Formwertbeurteilung
Während der Formwertbeurteilung begutachten zwei speziell für Dachshunde ausgebildete Formwertrichter den Körperbau des Hundes und beurteilen seine Eignung zur Zucht. Diese Beurteilung findet mit jedem Führer und Hund einzeln statt. Zur Vorbereitung gibt das Dokument Ringablauf Auskunft.
Verhaltensbeurteilung
Nach der Zunahme von teils sehr tragischen Unfällen mit Hunden erliess die SKG 2006 an alle Rasseklubs die Weisung, dass ab 1. Januar 2007 für die Zulassung eines Hundes nicht nur der Formwert, sondern auch das Verhalten beurteilt werden muss. Damit soll erreicht werden, dass aggressive oder auch ängstliche Hunde von der Zucht ausgeschlossen werden. Ein Hund soll anderen Hunden und Menschen gegenüber freundlich und den täglichen Belastungen der heutigen Zivilisation gewachsen sein. Die Verhaltensbeurteilung beim SDC (pdf-Datei)